Das heisst, die Fachhochschule stellt ihren Mitarbeitenden anstatt Einzel- und Grossraumbüros verschiedene Arbeitszonen für spezifische Tätigkeiten zur Verfügung. Das Projekt zeigt, dass eine solche Arbeitswelt auch in bestehenden, teilweise kleinräumigen Umgebungen funktioniert. Die Berner Fachhochschule hat wenige, dafür präzise gesetzte bauliche Eingriffe vorgenommen. Sie setzt zudem zu einem grossen Teil auf die Wiederverwendung von bestehendem Mobiliar.
Breitblick hat den Projektierungs-, Gestaltungs- und Beschaffungsprozess des Projekts aufgesetzt und während zweieinhalb Jahren beratend begleitet. Geleitet wurde das ganze Team vom Leitsatz «Transform by doing»: wir verändern und gestalten, indem wir gemeinsam etwas schaffen und uns dabei von einem nachhaltigen Grundgedanken leiten lassen. Entstanden ist ein spannendes Ensemble unterschiedlicher Arbeits- und Aufenthaltsbereiche.
Das Architekturbüro Vuotovolume war für die bauliche Umsetzung zuständig.



